Vier Bücher über unsere Ortsgeschichte

DAMALS, Band 1

DAMALS, Band 1
Erschienen: 11/2023
ISBN: 978-3-200-09413-0

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS,  Band 2

DAMALS, Band 2
Erschienen: 11/2024
ISBN: 978-3-95055651-0-2

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS, Band 3

DAMALS, Band 3
Erscheint am 14. 11. 2025
ISBN: 978-3-9505651-2-6

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Luftangriff, 30. Mai 1944

LUFTANGRIFF
Erschienen: 10/2024
ISBN:978-3-9505651-1-9

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Diese Bücher...

... sind Einladungen: zum Erinnern, zum Staunen, zum Nachdenken. Sie sind für alle, die neugierig auf die Geschichte ihres Ortes sind, die Freude an lebendigen Erzählungen haben – und die besonderen Spuren der Vergangenheit auch im Heute wiederentdecken möchten.

Mach dich auf den Weg: Die Reise in die Vergangenheit beginnt gleich um die nächste Straßenecke.

Geschichte, die lebendig bleibt

Ein Ort ist mehr als Häuser, Straßen und Plätze. Er lebt von den Geschichten seiner Menschen, von ihren Erinnerungen, ihrem Fleiß, ihren Hoffnungen – und von all dem, was sie im Laufe der Zeit erlebt und erlitten haben. Genau hier setzt die Buchreihe DAMALS an.

Mit einem Augenzwinkern, aber auch mit viel Herz führen dich die Geschichten durch die Vergangenheit von Pottendorf, Landegg, Wampersdorf und Siegersdorf. Dabei entstehen keine trockenen Geschichtsbücher, sondern lebendige Mosaike: warmherzige Erzählungen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verweben – und die dazu einladen, die eigene Heimat mit neuen Augen zu betrachten.

Band 1 & 2 – Spaziergänge in die Erinnerung

Die ersten beiden Bände lassen dich an Familiengeschichten und Alltagsmomenten teilhaben: vom „Spaziergang an Mamas Hand“ bis zu den Spuren der Industrie, des Handels und der Handwerker. Sie zeigen Häuser, Plätze und Menschen, die das Gesicht des Ortes prägten, und nehmen dich mit auf eine Reise, die persönliche Erlebnisse und historische Entwicklungen verbindet.
MEHR ZU BAND 1           MEHR ZU BAND 2

Band 3 – Vom Bauerndorf zum Industrieort

Der dritte Band widmet sich dem großen Umbruch: der Errichtung der ersten mechanischen Spinnerei auf dem europäischen Kontinent. Es ist die Geschichte einer ganzen Epoche, in der aus bäuerlichen Wurzeln industrielle Stärke erwuchs.
Frau Hedwig Fest führt uns in dem Buch mit ihren Erinnerungen durch die 1930er-Jahre – ein Spaziergang, der vertraute Orte in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.
MEHR ZU BAND 3

Luftangriff – Der Tag, der alles veränderte

Ein eigenes Buch rückt eines der dunkelsten Kapitel der Ortsgeschichte in den Fokus: den Luftangriff vom 30. Mai 1944. In einem Wechselspiel zwischen den alliierten Bomberbesatzungen und den Erlebnissen der Bevölkerung wird der Tag greifbar, an dem Bomben Tod, Leid und Zerstörung über Pottendorf, Landegg und Siegersdorf brachten – und die stolze Industriegeschichte der Gemeinde mit einem Schlag zerbrach.
MEHR ZU LUFTANGRIFF

Neu entdecken

Vielleicht entdeckst du beim Lesen vertraute Orte neu oder findest Geschichten, die dich an deine eigene Kindheit erinnern. Denn Geschichte lebt nicht nur in Archiven – sie lebt in uns allen weiter.

                    gernot     

 
 
Stand: 9/2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Gemeinsam sind wir Identität

Ich möchte unsere Großgemeinde erlebbar machen. Wenn du Lust hast, kannst du mitmachen. Vielleicht hast du ja Bilder von unserem Heimatort, die du mir kurzfristig leihen kannst. Ich digitalisiere diese nach dem neuesten Stand der Technik. Du bekommst natürlich deine Bilder wieder unversehrt retour. Dein Einverständnis vorausgesetzt, veröffentliche ich diese - unter Einhaltung deiner Urheberrechte - in einem der nächsten Bücher oder dieser Webseite und gebe somit einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich an der Vielfalt unseres Heimatortes zu erfreuen.

Oder vielleicht weißt du die eine oder andere Geschichte über einen unserer Ortsteile, eine Begebenheit, eine Persönlichkeit oder ein Ereignis, das du mit uns teilen möchtest. Wenn du es selbst nicht aufschreiben magst, erzähle es mir einfach und ich bringe es zu Papier.

Ich freue mich jedenfalls, wenn du dich aktiv in unser Ortsgeschehen einbringst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.