Vier Bücher über unsere Ortsgeschichte

DAMALS, Band 1

DAMALS, Band 1
Erschienen: 11/2023
ISBN: 978-3-200-09413-0

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS,  Band 2

DAMALS, Band 2
Erschienen: 11/2024
ISBN: 978-3-95055651-0-2

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS, Band 3

DAMALS, Band 3
Erscheint am 14. 11. 2025
ISBN: 978-3-9505651-2-6

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Luftangriff, 30. Mai 1944

LUFTANGRIFF
Erschienen: 10/2024
ISBN:978-3-9505651-1-9

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Diese Bücher...

... sind Einladungen: zum Erinnern, zum Staunen, zum Nachdenken. Sie sind für alle, die neugierig auf die Geschichte ihres Ortes sind, die Freude an lebendigen Erzählungen haben – und die besonderen Spuren der Vergangenheit auch im Heute wiederentdecken möchten.

Mach dich auf den Weg: Die Reise in die Vergangenheit beginnt gleich um die nächste Straßenecke.

plakat Ausstellung1
 

 ZEITBOMBEN

Luft-Bilder-Ausstellung

 

Anlässlich des 80. Jahrestags des verheerenden Bombenangriffs auf Pottendorf haben wir eine Luft-Bilder-Ausstellung konzipiert.

Mit dieser Ausstellung wollen wir die Möglichkeit schaffen, dass jeder für sich einen ganz persönlichen Blick auf diesen Tag unserer Ortsgeschichte werfen und die Zitate, Niederschriften der Zeitzeugen und die Bilder auf sich einwirken lassen kann. 

Sie ist auch ein DANKE an die Generation vor uns, die sich die Ärmel hochgekrempelt und wieder alles aufgebaut hat.

Die Ausstellung soll auch unterstreichen, dass ein bewaffneter Konflikt - egal wo und aus welchem Grund er ausgetragen wird - niemals eine Lösung sein kann.

Ab August ist die Ausstellung im
 

Rothen Hof

zu sehen.
Ausstellungstage und Zeiten:

4. + 18. August, 8. + 21.  September und 6., 20. + 26 Oktober
jeweils von 14 - 17 Uhr

 

Nach der Eröffnung am 30. Mai und dem weiteren Öffnungstag am 2. Juni wurde die Ausstellung in sieben Teile zerlegt und wanderte zu den Originalschauplätzen, wo sie bis Mitte Juli zu sehen war.

Die Schauplätze waren:

Schlosspark, Eingang | Verein Jugendhilfe, Bahnstraße 28 | Cafe Carambol, Hartlgasse 16 | Malermeister Pulz, Bahnstraße 40 | ehemalige Spinnerei, Spinnereistraße | Landegger Kirche | Untere Hauptstraße Landegg, Höhe Feuerwehrhaus.

 

für den Verein Jugendhilfe und den Verein Bildung und Kultur

DI Heinz Hamp, Gernot Blümel

 

 KONTAKT:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Unser Dank für die Unterstützung geht an:

Martin Garcocz + Hannes Szivacz - Luftbilder
Rainer Pauer, MA - Ausgraben der Texte
Amt für Rüstung und Wehrtechnik,  Mjr Mag.(FH) Heimo LECHNER Schießplatzkommandant - Trainingsbombe und die Bombensplitter
Oberst Mario Ernst - Vermittlung
Alfred Vocitko - Modell Turnhalle
Dipl. Karl Schwarz - Lautsprecherstimme
Fam. Bernhard Grassl - Bilder
Michael Blümel - Drohnenbilder
und an unsere Kooperationspartner und Sponsoren:
sponsoren web
 Stand: 05/2024
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Gemeinsam sind wir Identität

Ich möchte unsere Großgemeinde erlebbar machen. Wenn du Lust hast, kannst du mitmachen. Vielleicht hast du ja Bilder von unserem Heimatort, die du mir kurzfristig leihen kannst. Ich digitalisiere diese nach dem neuesten Stand der Technik. Du bekommst natürlich deine Bilder wieder unversehrt retour. Dein Einverständnis vorausgesetzt, veröffentliche ich diese - unter Einhaltung deiner Urheberrechte - in einem der nächsten Bücher oder dieser Webseite und gebe somit einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich an der Vielfalt unseres Heimatortes zu erfreuen.

Oder vielleicht weißt du die eine oder andere Geschichte über einen unserer Ortsteile, eine Begebenheit, eine Persönlichkeit oder ein Ereignis, das du mit uns teilen möchtest. Wenn du es selbst nicht aufschreiben magst, erzähle es mir einfach und ich bringe es zu Papier.

Ich freue mich jedenfalls, wenn du dich aktiv in unser Ortsgeschehen einbringst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.