Vier Bücher über unsere Ortsgeschichte

DAMALS, Band 1

DAMALS, Band 1
Erschienen: 11/2023
ISBN: 978-3-200-09413-0

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS,  Band 2

DAMALS, Band 2
Erschienen: 11/2024
ISBN: 978-3-95055651-0-2

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS, Band 3

DAMALS, Band 3
Erscheint am 14. 11. 2025
ISBN: 978-3-9505651-2-6

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Luftangriff, 30. Mai 1944

LUFTANGRIFF
Erschienen: 10/2024
ISBN:978-3-9505651-1-9

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Diese Bücher...

... sind Einladungen: zum Erinnern, zum Staunen, zum Nachdenken. Sie sind für alle, die neugierig auf die Geschichte ihres Ortes sind, die Freude an lebendigen Erzählungen haben – und die besonderen Spuren der Vergangenheit auch im Heute wiederentdecken möchten.

Mach dich auf den Weg: Die Reise in die Vergangenheit beginnt gleich um die nächste Straßenecke.

sprechblase webseite

Die Herz Jesu Statue

"…das heilige Herz Jesu feierte in Pottendorf einen großartigen Triumphzug. Der
hochwürdige Herr Pontificat und der übrige Klerus (H. Pfarrer Lepschy von
Wampersdorf war inzwischen auch gekommen) kamen von der
Kirche zum Pfarrhofe und holten die Statue ab. 6 Jünglinge
trugen dieselbe stehend auf einer eigenen Bahre, von einem Blumenbaldachin
überdeckt, welcher in eine Krone endete. 6 Jungfrauen
als Vertreterinnen gingen zu Seite, voraus circa 100 weißgekleidete
Mädchen…
Feuerwehr und Veteranen in voller Uniform gingen zur Seite, andere sorgten inzwischen für die Aufrechthaltung der Ordnung in der Kirche…

Bürgerschuldirektor Urbanowsky, Rottenführer der Schutzmannschaft, erhob sich in der Feuerwehr Versammlung zur Gegenrede: Die Feuerwehr sei zu etwas anderen da, das sei eine rein kirchliche Feierlichkeit etc.
Der Hauptmann Bräumeister Fallenbacher aber entgegnete: Unser Wahlspruch ist: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, wir gehen.“
Bei der Abstimmung erhoben sich alle dafür bis auf sechs.
Als man diese sechs befragte, antworteten sie: Wir tragen ohnehin die Statue!“
Armer Urbanowsky!

Der Herr Bürgermeister Strauss und mehrere Gemeinderäthe folgten der Geistlichkeit und
eine vielhundertköpfige Menge, welche das Herz-Jesu-Lied
nach einer alten Melodie sang. In der Kirche angelangt, die schon
mit Ausnahme des Mittelganges zum Erdrücken voll war, wurde die
Statue auf den Altar gestellt, benedicirt und dann sangen alle Anwesenden
3 Strophen des Herz-Jesu-Liedes nach der neueren Melodie mit
einer Freude und Begeisterung, die allen unvergesslich bleiben wird.

Fr. Maria Kunz, ihre Schwestern und Freundinnen stickten gratis den
von allen bewunderten Teppich, die Auslagen deckte Frau
Koptik ganz allein, indem sie auf ein Seidenkleid verzichtete."

Text: Pfarrer Ignatz Macht (Pfarrchronik, Schilderung der Weihe vom 13. 7. 1890)

Fotos: Nachlass Pfarrer Anton Zach, Pfarrarchiv

sprechblase webseite auswahl

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Gemeinsam sind wir Identität

Ich möchte unsere Großgemeinde erlebbar machen. Wenn du Lust hast, kannst du mitmachen. Vielleicht hast du ja Bilder von unserem Heimatort, die du mir kurzfristig leihen kannst. Ich digitalisiere diese nach dem neuesten Stand der Technik. Du bekommst natürlich deine Bilder wieder unversehrt retour. Dein Einverständnis vorausgesetzt, veröffentliche ich diese - unter Einhaltung deiner Urheberrechte - in einem der nächsten Bücher oder dieser Webseite und gebe somit einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich an der Vielfalt unseres Heimatortes zu erfreuen.

Oder vielleicht weißt du die eine oder andere Geschichte über einen unserer Ortsteile, eine Begebenheit, eine Persönlichkeit oder ein Ereignis, das du mit uns teilen möchtest. Wenn du es selbst nicht aufschreiben magst, erzähle es mir einfach und ich bringe es zu Papier.

Ich freue mich jedenfalls, wenn du dich aktiv in unser Ortsgeschehen einbringst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.