Vier Bücher über unsere Ortsgeschichte

DAMALS, Band 1

DAMALS, Band 1
Erschienen: 11/2023
ISBN: 978-3-200-09413-0

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS,  Band 2

DAMALS, Band 2
Erschienen: 11/2024
ISBN: 978-3-95055651-0-2

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

DAMALS, Band 3

DAMALS, Band 3
Erscheint am 14. 11. 2025
ISBN: 978-3-9505651-2-6

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Luftangriff, 30. Mai 1944

LUFTANGRIFF
Erschienen: 10/2024
ISBN:978-3-9505651-1-9

BUCHBESTELLUNG

Mehr Info

Diese Bücher...

... sind Einladungen: zum Erinnern, zum Staunen, zum Nachdenken. Sie sind für alle, die neugierig auf die Geschichte ihres Ortes sind, die Freude an lebendigen Erzählungen haben – und die besonderen Spuren der Vergangenheit auch im Heute wiederentdecken möchten.

Mach dich auf den Weg: Die Reise in die Vergangenheit beginnt gleich um die nächste Straßenecke.

sprechblase pfarrchronik

Aus alt mach neu

"Um den Bauplatz für den neuen Pfarrhof von
Pottendorf (Kirchenplatz 4 - ehem. Verwalterhaus
und Schlosstaverne) ) freizumachen, wurden
im Jänner 1962 die letzten Mauerreste der früheren
Esterhazy-Besitze mit maschinellen Einsatz in
4 Tagen weggeräumt und der Platz geebnet.
Anfangs Februar 1962 fiel die Entscheidung über
die Vergebung des Pfarrhof-Neubaues zugunsten
des Baumeisters Rupert Dinhopl aus Wiener Neustadt.

Baubeginn am neuen Pfarrhof: Am 5. März
wurde in Gottes Namen begonnen, die Baugrube
für das Pfarr-Wohnhaus auszuheben. Wie befürchtet,
hat das Grundstück einen hohen Grundwasserspiegel.
Schon bei 1,60 – 1,80 Tiefe zeigte sich
das Wasser. Am 12. März kamen die ersten
Mauerer und Hilfsarbeiter. Es wurden die
Grundmauern angelegt. In der großen Baugrube
stand das Wasser ca. 40 cm hoch,
eine Pumpe beförderte das Grundwasser aus
der Grube, mit Feuerwehrschläuchen leiteten
wir das Wasser in den Garten, später bis in
die Fischa im Schlosspark."

Text: Pfarrer Josef Nittmann (Pfarrchronik)
Fotos: Nachlass Pfarrer Josef Nittmann (Pfarrarchiv)

sprechblase webseite auswahl

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Gemeinsam sind wir Identität

Ich möchte unsere Großgemeinde erlebbar machen. Wenn du Lust hast, kannst du mitmachen. Vielleicht hast du ja Bilder von unserem Heimatort, die du mir kurzfristig leihen kannst. Ich digitalisiere diese nach dem neuesten Stand der Technik. Du bekommst natürlich deine Bilder wieder unversehrt retour. Dein Einverständnis vorausgesetzt, veröffentliche ich diese - unter Einhaltung deiner Urheberrechte - in einem der nächsten Bücher oder dieser Webseite und gebe somit einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich an der Vielfalt unseres Heimatortes zu erfreuen.

Oder vielleicht weißt du die eine oder andere Geschichte über einen unserer Ortsteile, eine Begebenheit, eine Persönlichkeit oder ein Ereignis, das du mit uns teilen möchtest. Wenn du es selbst nicht aufschreiben magst, erzähle es mir einfach und ich bringe es zu Papier.

Ich freue mich jedenfalls, wenn du dich aktiv in unser Ortsgeschehen einbringst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.